Endlich ist es soweit. Die 2. Auflage der Broschüre
Unfall-Schwerstverletzt-Hilfe
Der Leitfaden für
Unfallopfer & Angehörige
ist nunmehr erschienen.
Die Änderungen beim Familienprivileg, die immer noch unklaren Entscheidungen beim Hinterbliebenengeld, die ab 1.1.2023 eingetretenen Änderungen beim Notbetreuungsrecht und ab 1.1.2024 beim Opferentschädigungsgesetz wurden, soweit wie möglich, berücksichtigt. Weitere Hinweise über mögliche Ansprüche wurden ebenfalls eingearbeitet, konnten aber nur kurz erwähnt werden.
Der Leitfaden ist ein Muss, wenn man einen Unfall mit schweren Verletzungen erlitten hat. Auch für Angehörige, die bei schweren Verletzungen eines Familienmitgliedes in der Regel gefordert sind, gibt der Leitfaden wertvolle Hinweise. Von ihnen werden Entscheidungen erwartet, obwohl sie sich vielfach selbst in einer psychischen Ausnahmesituation befinden. Der Leitfaden gibt insoweit Hinweise, was gerade in der Anfangsphase zu beachten und zu veranlassen ist.
Für Betroffene und deren Angehörigen ist der Leitfaden nach wie vor kostenlos erhältlich. Dennoch wären wir für eine Spende – Spenden sind bekanntlich steuerlich absetzbar – dankbar, da die von uns erstellten Informationen aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Bußgeldzuweisungen bezahlt werden.
Selbstverständlich würden wir uns auch über eine Mitgliedschaft freuen.
Helfen und unterstützen Sie uns.
Übrigens: Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie uns telefonisch oder per Mail erreichen. Wir machen da weiter, wo andere aufhören.